Von Falck Schmidt zu FALCON LIFTS
Die Falcon Spider Atrium Hebebühnen Linie schmalen, kompakten, Atrium Zugangs Hebebühnen- oder „Das Falcon Spider Atrium Hebebühnen Konzept“, wie es auch heute bekannt ist – wurde entwickelt und Patentiert in den späten 1970er Jahren von der ehemaligen Muttergesellschaft E. Falck Schmidt A / S in Dänemark. Das Ziel war es ganz einfach, eine Hebebühne, die durch eine schmale Türöffnung passieren konnte, und eine erhebliche Arbeitshöhe in Minuten zu erreichen konnte und dazu noch leicht und flexibe zu sein.
das Ziel war einfach zu erklären und zu setzen, aber die Lösung von der neuen Falcon Spider Atrium Hebebühnen war nicht so leicht zu erzielen..
Mit Sicherheit als oberste Priorität und die Handelsmarke der Gesellschaft, war es wichtig, eine Lösung, die ein Höchstmaß an Sicherheit in Kombination mit einer Bedienung, so freundlich wie möglich, für den Betreiber zu gestalten. Das Ergebnis war die „Falcon Spider Atrium Hebebühnen Konzept“, eine kompakte Spider Hebebühne, der seinem Namensvetter in der Natur gelichzustellen war dadurch dass sie sich durch sehr enge Stellen quetschen konnte und sich denn zu entfalten, wenn in Position war.
Folglich kann die Hebebühne durch eine weniger als 1 m breite und 2 m hohen Türöffnung passieren, und wenn am Ziel ankommt, die Ausleger entfalten wie die Beine einer Spinne. Die sichere Unterstützung für die Hebebühne, die durch eine einzigartige und patentierte Sicherheitssystem wurde zur gleichen Zeit entwickelt wurde und eine ständige Überwachung des Drucks der einzelnen Ausleger kontroliert, kann die Buhne ihre Position in der Höhe erreichen.. Bei unzureichender Unterstützung, wird der Liftbetrieb automatisch abgeschaltet und führt zu Begrenzungen der Reichweite von der Bühne. Um die Funktionen Wiederherzustellen muss die Abstützungsfunktion wiederhergestellt werden. Dies wurde in den 1970er Jahren entwickelt und gehört heute zur Standardausrüstung jeder Falcon Spider Atrium Hebebühnen Konzept zusammen mit einem zweiten, unabhängigen Systems.
Im März 2005 wurde E. Falck Schmidt A / S erfolgreich mit Denka Lift A / S zusammengeführt, und Worldlift Industries A / S entstand. Worldlift Industries kombiniert den beiden Linien auf Anhänger und kompakte Plattform-Lösungen von 12 m bis 52 m Arbeitshöhe.
Im 2009 wurde vom Besitzer Worldlift Industries, SKAKO A / S (Holding) entschlossen eine Namensänderung durch zu führen von allen Unternehmen der Gruppe und SKAKO Lift A / S entstand. Gleichzeitig wurde beschlossen, alle Aktivitäten in Odense zu konzentrieren, und ein massives Outsourcing-Projekt zu starten.
Die oben genannten Entscheidungen, die Denka linie mit der Falcon Spider Linie zusammenführen und gleichzeitig die Einrichtung einer massiven Outsourcing-aufgabe war schwieriger als erwartet.
Dies hat zu der Entscheidung gefürht, SKAKO LIFT A / S zum Verkauf anzubieten.
Mit Wirkung vom 1. September 2011 hat die Geschäftsleitung von SKAKO LIFT A / S, Finn Schlitterlau und Thyge Mikkelsen die Falcon Spider Hebebühnen Aktivitäten unter dem Namen TCA LIFT A / S gekauft. Dies hat die starken Marken Falcon Spider Hebebühnen und ReachMaster zusammen mit einem starken Team beinhaltet.
Im Juli 2017 hat die private Investmentgesellschaft Generationsskifte Invest A / S 65% der Anteile von TCA Lift A/S erworben. Finn Schlitterlau und Thyge Mikkelsen führen weiterhin die Gesellschaft und behalten 35% des Aktienkapitals.
Im April 2018 ändert TCA Lift A/S seinen Namen in FALCON LIFTS A/S, um den zukunftsorientierten Fokus auf die Entwicklung dieses Teils des Produktportfolios zu vereinfachen und zu betonen.
Das Ziel von FALCON LIFTS ist einer der stärksten Spieler im Markt mit einer der besten Produktprogramme zu sein. Wir entwickeln, fertigen, liefern und führen Wartungen durch, auf einer globalen Basis, mit Systemen und Lösungen, die eine überlegene Sicherheit, Funktionalität, Technik und Design erzielt, die es unseren Kunden ermöglicht, ihre Aufgaben in einer sichereren, besser und effizienten Weise durchzuführen.
Schlüsselwerte FALCON LIFTS A/S
Schlüsselwerte, die in unserer Vergangenheit zu haben, in unserer heutigen Zeit hat und in Zukunft werden Maßnahmenaller Mitarbeiter beeinflussen:
Zuverlässigkeit Vertauen
– Wir werden nur zuverlässige Lösungenliefern
– Wir müssen in den Augen unserer Partner, Kollegen, Kunden und Lieferantenvertrauenswürdig handeln
– Wir werden unsere Verpflichtungenaufstehen
Innovation
– Wir innovatives Denken fördern
– Wir fordern die bestehenden, wir können es noch besser machen